Rezepte für einen gesunden Darm
Karottencremesuppe
Zutaten für 2 Portionen
• 1 Bund junge Karotten
• Salz /Pfeffer, frisch gemahlen
• 200 g Kartoffeln
• 50 g Crème frâiche
• 1 EL Butter
• 2 El Kerbelblättchen, gehackt
• 500 ml Gemüsebrühe
Zubereitung: Karotten putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Die Kartoffeln schälen und würfeln. Die Butter zerlassen, Karotten und Kartoffeln darin andünsten. Die Gemüsebrühe angießen und alles im geschlossenen Topf bei mittlerer Hitze etwa 15 Min. garen. Karotten und Kartoffeln mit der Brühe pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Crème frâiche zur heißen, nicht mehr kochenden Suppe geben. Vor dem Servieren mit etwas Kerbel garnieren.
Nährwerte pro Portion: 260 kcal/ 1070 kJ, 5 g Eiweiß, 15 g Fett, 24 g Kohlenhydrate, 11 g Ballaststoffe.
Rosmarin-Zitronen-Huhn aus dem Römertopf
Zutaten für 4 Portionen
• 1 Brathuhn
• 100 g Räucherspeck am Stück
• 5 Zweige Rosmarin
• Salz/Pfeffer
• 2 unbehandelte Zitronen
• Honig
• 2 Fenchelknollen mit Grün
Zubereitung: Das Hühnchen halbieren und kalt abspülen. Rosmarin waschen und bis auf einen Zweig in Stücke schneiden. Die Haut vorsichtig vom Fleisch abheben und den Rosmarin unterschieben. Die Haut mehrmals mit einer Fleischgabel einstechen. Eine Zitrone auspressen und das Hähnchen im Saft marinieren. Ab und zu wenden. Einen großen Römertopf wässern. Den Fenchel putzen, das Grün hacken und beiseite legen. Die Fenchelknollen längs halbieren und kleinschneiden. Die zweite Zitrone heiß abspülen und in Stücke schneiden. Den Speck in etwa 1/2 cm dicke Streifen schneiden. Fenchel, Zitronen und Speck in den Römertopf geben. Die Hühnchen aus dem Zitronensaft nehmen und salzen und pfeffern. Die Marinade über das Gemüse träufeln und das Fleisch auf den Fenchel legen. Den Römertopf schließen und in den kalten Backofen stellen. Das Hühnchen bei 220 Grad (Umluft 180 Grad, Gas Stufe 3-4) 40 Min. garen. Anschließend den Deckel abnehmen und weitere 25 Min. braten. Das Fenchelgrün unter das Gemüse heben. Mit Salz, Pfeffer und Honig abschmecken. Das Hühnchen mit dem restlichen Rosmarin garniert servieren.
Beilage: Reis oder Kartoffeln
Nährwerte pro Portion: 440 kcal/ 1850 kJ, 32 g Eiweiß, 33 g Fett, 2 g Kohlenhydrate, 2 g Ballaststoffe.
